Artikel teilen:

Evangelische Gemeinden feiern den Reformationstag

Der Reformationstag am Dienstag wird von den Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit Gottesdiensten, Festen, Konzerten, Familien-Angeboten, Märkten und weiteren Veranstaltungen gefeiert. Landesbischof Friedrich Kramer werde in Gottesdiensten in Unterbreizbach im Wartburgkreis und in Eisenach predigen, teilte die Landeskirche am Donnerstag in Erfurt mit.

Die Kirchengemeinde Eisenach begehe das Reformationsfest im Rahmen des Eisenacher Bachfestes. Im Festgottesdienst in der Georgenkirche erklinge zunächst eine Bachkantate. Abends werde der Landesbischof auf der Wartburg predigen. Das Eisenacher Lutherhaus biete ganztägig ein Familienfest mit Mitmach-Angeboten an.

Möhra im Wartburgkreis als Stammort der Familie von Martin Luther (1483-1546) organisiere wieder seinen traditionellen Reformationsmarkt. In den Straßen werde Handwerkliches und Kulinarisches geboten. Dazu gibt es einen Open-Air-Festgottesdienst mit Posaunenchor.

In Erfurt werde im Reformationsgottesdienst die neue Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper in ihren Dienst als Augustinerkantorin eingeführt. Kantorei und Orchester führten unter ihrer Leitung Teile einer Bachkantate auf.

Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. Laut Überlieferung hat der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg 95 Thesen angeschlagen. Sein Protest gegen kirchliche Missstände wurde zum Ausgang einer christlichen Erneuerungsbewegung.