In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
Während 1944 die Rote Armee in Richtung Berlin vorrückte, plante Stalin bereits, Osteuropa seinem Machtbereich einzuverleiben. Innerhalb weniger Jahre setzt er in den Satellitenstaaten das totalitäre sowjetische System durch – mit allen Mitteln.
Im Februar 1945 wurde in Jalta von den Siegermächten zwar noch vereinbart, demokratische Regierungen in den befreiten Ländern einzusetzen. Doch Stalin behielt die Kontrolle über die Gebiete im Osten, wo er kommunistische Regime etablierte.
Der Marxismus-Leninismus wurde im neu gebildeten Ostblock zur einzig gültigen Weltanschauung erklärt. Propaganda und Repression durchdrangen die Gesellschaft, Überwachungsapparate entstanden. Willkürliche Verhaftungen und Denunziation waren an der Tagesordnung. Der Eiserne Vorhang trennte den alten Kontinent fortan für Jahrzehnte in Ost und West.