Nach dem Erlass vorläufiger Maßnahmen gegen Israel durch den Internationalen Gerichtshof am Freitag hat sich die EU diplomatisch zurückhaltend geäußert. Man nehme den Beschluss zur Kenntnis, teilten der Außenbeauftragte Josep Borrell und die EU-Kommission mit. Die Entscheidung sei verbindlich; die Europäische Union erwarte, dass sie vollständig, unverzüglich und wirksam umgesetzt werden. Das Recht jeder Partei, Argumente zur Zuständigkeit, Zulässigkeit oder Begründetheit vorzubringen, bleibe unberührt.
Artikel teilen: