Ein Berufungsgericht in Albanien hat die Entlassung des inhaftierten albanisch-griechischen Politikers Fredi Beleri verweigert. Damit könne er als neu gewählter EU-Parlamentarier frühestens in einigen Monaten antreten, berichten örtliche Medien (Dienstag). Die Inhaftierung des Politikers sorgt zunehmend für Spannungen zwischen Griechenland und Nachbar Albanien.
Beleri stammt aus Albaniens griechischer Minderheit und gehört der Partei “Einheit für Menschenrechte” an. 2023 war er im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in der albanischen Küstenstadt Himara, wurde jedoch kurz vor der Wahl wegen Stimmenkaufs verhaftet. Gewählt wurde er trotzdem. Beleri bezeichnet die Anschuldigungen als politisch motiviert.