Artikel teilen:

EU-Parlament akzeptiert neue Klimakommissare

Die neuen EU-Klimakommissare Wopke Hoekstra und Maros Sefcovic sind vom Europäischen Parlament bestätigt worden. Am Donnerstag votierten in geheimer Abstimmung 322 der Abgeordneten für Sefcovic, 158 gegen ihn, 37 enthielten sich. Hoekstra erhielt 279 Ja-Stimmen und 173 mal Nein bei 33 Enthaltungen. Der ehemalige niederländische Außenminister, der zuvor unter anderem für den Ölkonzern Shell und die Unternehmensberatung McKinsey tätig war, musste sich nach einer harten Befragung durch Parlamentsmitglieder ausdrücklich zu den ehrgeizigen Klimazielen der EU bekennen.

Hoekstra und der Slowake Sefcovic, der schon EU-Kommissar für Interinstitutionelle Beziehungen ist, sollen den Aufbau einer nachhaltigen europäischen Wirtschaft vorantreiben. Ihr Amtsvorgänger Frans Timmermans hatte dieses Kernprojekt der EU unter dem Namen Green Deal auf den Weg gebracht. Hoekstra soll in der verbleibenden Legislatur bis Mitte 2024 die Klimapolitik der EU international vertreten, etwa bei der Weltklimakonferenz COP28, die Ende November in Dubai beginnt.