Die EU-Kommission muss sich aufgrund einer Bürgerinitiative mit einem Verbot von Tierversuchen beschäftigen. Die Initiative „Für ein Europa ohne Tierversuche“ habe über 1,2 Millionen validierte Stimmen eingesammelt, teilte der Deutsche Tierschutzbund mit. Damit sei der notwendige Schwellenwert von einer Million Stimmen überschritten, um die EU-Kommission zum Handeln zu zwingen. Das Thema komme erneut auf den Prüfstand.
Die europäischen Bürgerinnen und Bürger hätten mit ihren Stimmen deutlich gemacht, dass die „leidvolle und fragwürdige Methode des Tierversuches“ in Europa ein Ende haben müsse, erklärte der Tierschutzbund, der zu den Mitunterstützern der Bürgerinitiative gehört. Die EU-Kommission sei nun aufgefordert, das Tierversuchsverbot für Kosmetik zu gewährleisten und eine Strategie für die schrittweise Abschaffung aller Tierversuche zu erarbeiten. Innerhalb von sechs Monaten müsse die EU-Kommission darlegen, ob und welche Maßnahmen sie als Reaktion auf die Bürgerinitiative ergreifen werde.