Die Erzdiözese Freiburg hat in den vergangenen Wochen 32 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge installiert. Sie würden ausschließlich mit Ökostrom des kircheneigenen Energieversorgungsunternehmens KSE Energie gespeist, teilte die Erzdiözese am Freitag mit. Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg sind seit 2008 gemeinsam Träger der KSE Energie. Die große Mehrheit der Kirchengemeinden bezieht laut Mitteilung über sie nicht nur Strom, sondern auch Erdgas. Das Unternehmen unterstützt die kirchliche Energiewende durch verschiedene Energiedienstleistungen. (2863/20.12.2024)
Artikel teilen: