Ein junger AfD-Funktionär wird von den Ehrenämtern in seiner Kirchengemeinde ausgeschlossen. Nun hat sich auch das zuständige Erzbistum endgültig positioniert – und stärkt einer der Konfliktparteien den Rücken.
Das katholische Erzbistum Paderborn hat die Entscheidung eines Pfarrers aus Hamm bestätigt, einem AfD-Funktionär Ehrenämter in seiner Pfarrei zu untersagen. Das Erzbistum trage die Entscheidung vollumfänglich mit, sagte ein Sprecher am Mittwoch der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der 20-Jährige war Messdiener und Lektor in der Kirchengemeinde Sankt Franziskus von Assisi.
Der örtliche Pfarrer hatte den Mann im Juli aufgefordert, seine Ehrenämter in der Pfarrei ruhen zu lassen, solange er öffentlich für die AfD tätig ist. Er arbeitet als Büroleiter der AfD-Fraktion im Hammer Stadtrat und ist Parteimitglied. Er selbst sieht durch den Ausschluss seine Grundrechte verletzt, weil er wegen seiner politischen Überzeugung benachteiligt werde.