Der Leibniz-Wissenschaftscampus „Europa und Amerika in der modernen Welt“ erhält für vier weitere Jahre eine Förderung. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft habe dafür insgesamt 1,19 Millionen Euro bewilligt, teilten Universität Regenburg und das Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) am Freitag in Regensburg mit. Beide Institutionen tragen den Leibniz-Wissenschaftscampus in Regensburg gemeinschaftlich.
Der Leibniz-Wissenschaftscampus bringt den Angaben zufolge seit 2019 in Regensburg Forschende zusammen, um sich mit Fragen zu Europa sowie Nord- und Südamerika zu befassen. Dazu gehören beispielsweise der russische Angriffskrieg mit seinen Auswirkungen bis in die USA und den Globalen Süden oder die europäischen Sorgen im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl.