Der österreichische Autor Wolf Haas (62) erhält den Erich-Kästner-Preis für Literatur 2024. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm zu Kästners 125. Geburtstag am 23. Februar 2024 im Schloss Blutenburg in München überreicht. Das teilte die Internationale Jugendbibliothek am Freitag in München mit. Die Feier findet bei einer Tagung statt, die sich mit Kästners Humor befasst.
Die Jury würdigte die Brillanz und den Einfallsreichtum von Haas’ Sprache. Dazu komme der souveräne Einsatz von Komik und Humor, die Reflexion menschlicher Ängste und Nöte und die enge Bindung zu seinem Lesepublikum. All dies zeige eine weitläufige Verwandtschaft zum Namensgeber des Preises. Wolf erhalte ihn “für sein immer überraschendes und sprachlich funkelndes Gesamtwerk”.
Der Autor zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern der österreichischen Gegenwartsliteratur. Mit seinen Kriminalromanen um den schrulligen Ermittler Simon Brenner erreichte er ein Millionenpublikum. Daneben hat er unter anderem mit “Das Wetter vor 15 Jahren” (2006) und “Verteidigung der Missionarsstellung” (2012) ein vielseitiges Werk geschaffen. Dafür wurde er der Autor vielfach ausgezeichnet. Sei neuer Roman “Eigentum” ist gerade im Hanser Verlag erschienen.
Der Erich-Kästner-Preis für Literatur wird seit 1979 in unregelmäßigen Abständen von der Erich-Kästner-Gesellschaft vergeben. Bisherige Preisträger sind Peter Rühmkorf (1979), Loriot (1984), Robert Gernhardt (1999), Tomi Ungerer (2003), Andreas Steinhöfel (2009) und Felicitas Hoppe (2015).