Auch in diesem Jahr laden die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg mit Glockenläuten zum „Ökumenischen Hausgebet im Advent“ ein. Es beginne am Montag, dem 9. Dezember um 19.30 Uhr, teilte die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) am Donnerstag in Stuttgart mit. Wie jedes Jahr sollten Menschen im Advent zusammenkommen, um gemeinsam zu beten: als Familie oder mit Gästen, auch fremden oder einsamen Menschen, über Konfessionsgrenzen hinweg.
Das diesjährige Bildmotiv zum Hausgebet zeige ein Kunstwerk des 2015 verstorbenen württembergischen Künstlerpfarrers Sieger Köder: ein junges Menschenpaar mit Kind, eingehüllt in eine von den Händen des Schöpfers gehaltene paradiesische Lebenswelt – erdkugelförmig auf dem pechschwarzen Hintergrund des Universums. Das Liturgieheft mit Bildmeditation, Liedern, Lesungen und Gebeten sei bereits an tausende Kirchengemeinden verteilt worden. Es könne weiterhin bestellt oder auf der Internetseite der ACK (www.ack-bw.de) als PDF heruntergeladen werden – auch für den Großdruck oder die Projektion.
Das „Ökumenische Hausgebet im Advent“ sei weit über die Landesgrenzen hinaus verbreitet. Aus ganz Deutschland und von deutschen Gemeinden im Ausland kämen Bestellungen, für das Elsass gebe es eine französische Übersetzung. (2689/28.11.2024)