Der flächendeckende Start des Philosophie-Unterrichts an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen verzögert sich. Das Schulministerium könne den Zeitplan für eine Einführung im kommenden Schuljahr 2025/26 nicht einhalten, erläuterte Ministerin Dorothee Feller (CDU) in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
Angespannte Personalsituation an Grundschulen
Der Unterricht in Praktischer Philosophie an Grundschulen richtet sich an Kinder, die nicht am konfessionsgebundenen Religionsunterricht teilnehmen wollen. Zunächst hatte die Rheinische Post über den verzögerten Start berichtet.