Brandenburgs Dorfkirche des Monats Mai steht im Ort Wassersuppe bei Rathenow. Der schlichte Fachwerksaal von 1756, der auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet und mit Ziegelmauerwerk ergänzt wurde, sei in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich saniert worden, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Dienstag in Berlin mit. Nun müsse noch der barocke Kanzelaltar von 1703 restauriert werden.
Der Kanzelaltar wurde den Angaben zufolge von dem Künstler Johann Christof Richter aus dem Dorf Cammer bei Lehnin geschaffen. Zu den Verzierungen gehören pausbäckige Barockengel, die zwischen Akanthuswangen Posaune blasen, und vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammende Schnitzfiguren der vier Evangelisten. Der Altar werde aufgrund von früherem Schädlingsbefall nach Aussage einer Restauratorin nur noch von seiner Farbfassung zusammengehalten