Artikel teilen:

Diversitätsfonds NRW: Land fördert Kunstprojekte

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt erneut künstlerische Projekte gesellschaftlicher Minderheiten. Mit dem Diversitätsfonds stehen in der nun gestarteten dritten Ausschreibungsrunde insgesamt mehr als 1,2 Millionen Euro bereit, wie Kulturministerin Ina Brandes (CDU) am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Mit der Förderung solle ein Kulturangebot geschaffen werden, „das Menschen verbindet und leichten Zugang für alle möglich macht.“

Die Förderung richtet sich laut Ministerium in erster Linie an Kulturschaffende und -initiativen. Aber auch Kultureinrichtungen oder -verbände könnten Anträge für Projekte stellen, um anderen eine Plattform zu bieten. Das Programm soll insbesondere Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern helfen sowie Projekte aus den freien Künsten unterstützen. Gefördert werden Perspektiven, die bisher wenig in der Kunst- und Kulturszene in NRW repräsentiert sind, etwa von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, schwarzen Menschen, älteren Menschen, Menschen mit Behinderung oder queere Menschen.

Die Bewerbung kann laut Ministerium bis zum 7. Januar 2024 über das Internet-Portal „Kultur.Web“ eingereicht werden. Die Projektauswahl treffe eine Fachjury. Die Projekte erhalten in der Regel eine Zuwendung von bis zu 20.000 Euro pro Jahr. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, über die vom Land zur Verfügung gestellten „Ergänzungsmittel Barrierefreiheit“ 5.000 Euro pro Projekt für barrierefreie Maßnahmen zu beantragen.