Artikel teilen:

Die Landesverfassung in leichter Sprache erklärt

Zum 70. Jahrestag der Landesverfassung von Baden-Württemberg gibt es zur ihr erstmals ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache. Das übersichtliche Projekt richtet sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten, teilte die Landtagspressestelle am Montag in Stuttgart mit. Auf verständliche Weise könnten Bürger erfahren, wie die Landesverfassung aufgebaut sei. Es werde erklärt, wie sie das Verhältnis von Mensch und Staat regle, etwa bei der Bildung, Erziehung und Religion. Es werde ebenfalls erklärt, wie die Verfassungsorgane des Landes arbeiten, wie der Ministerpräsident gewählt wird und wie ein Landeshaushalt entsteht. Wichtige oder schwierige Wörter würden besonders erläutert. Die Texte könnten auch angehört werden.

Das Projekt ist eine Gemeinschaftsproduktion der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, des Landtags von Baden-Württemberg und der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer. (2841/27.11.2023)