Die Diakonie Sachsen bietet Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe zur sächsischen Landtagswahl am 1. September an.
Ziel sei es, mit dem Sozial-O-Mat die Wahlberechtigten über die sozialpolitischen Positionen der Parteien zu informieren, teilte die Diakonie am Freitag in Grossenhain im Landkreis Meißen mit.
Insgesamt 16 der 19 zur Wahl antretenden Parteien hätten Antworten auf Fragen zu Armut und Arbeit, Bildung und Familie, Gesundheit und Pflege sowie Zuwanderung und Integration gegeben. Internetnutzende finden den Angaben zufolge im Sozial-O-Mat darüber hinaus Antworten der Diakonie und lebensnahe Beispiele über die Folgen politischer Entscheidungen.