Artikel teilen:

Diakonie feiert 175-jähriges Bestehen mit Kanzler Scholz

Die Diakonie Deutschland feiert morgen (Freitag) Abend in Berlin ihr 175-jähriges Bestehen. Festredner ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Bundesweit arbeiten nach Angaben des evangelischen Wohlfahrtsverbandes mehr als 627.000 Menschen für die Diakonie. Zu ihr gehören Krankenhäuser, Altenpflegeheime, Sozialstationen, Wohngruppen oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Angebote für Suchtkranke und Obdachlose sowie soziale Beratungsstellen.

Als Geburtsstunde des evangelischen Wohlfahrtsverbandes gilt eine Brandrede des Hamburger Theologen Johann Hinrich Wichern am 22. September 1848 auf dem Kirchentag in Wittenberg. Mit scharfen Worten kritisierte dieser damals die Untätigkeit seiner Kirche angesichts der dramatischen sozialen Lage und der Verelendung großer Teile der Bevölkerung im Zuge der Industrialisierung. Der Theologe forderte seinerzeit ein Netzwerk der „rettenden Liebe“ und läutete damit den Beginn der modernen Diakonie ein.