Artikel teilen:

Deutschlandpremiere – Integrationsbeauftragter im Dialog mit Imamen

Bayerns Integrationsbeauftragter Karl Straub lädt Imame aus dem ganzen Freistaat zum Gespräch. Mit dem Auftakt ist er zufrieden. Weitere Treffen sollen folgen.

Der bayerische Integrationsbeauftragte Karl Straub (CSU) hat sich am Dienstag in Nürnberg mit Imamen und anderen Moscheevertretern zu einem vertraulichen Gespräch getroffen. Im Anschluss bewertete Straub die Zusammenkunft als “gelungenen Auftakt für ein langfristiges Dialogformat”. Imame hätten “für die gesamte Gesellschaft eine Schlüsselfunktion”. An dem Treffen in einem Bildungshaus der katholischen Kirche nahmen rund 50 Personen teil, darunter weitere Akteure des interreligiösen Dialogs.

“Nach Auskunft einiger Moscheevertreter war diese Zusammenkunft in dieser Form das erste Treffen deutschlandweit”, sagte der Integrationsbeauftragte. “Ich kann die in Bayern ansässigen und auf Basis des Grundgesetz arbeitenden Moscheegemeinden in ihrer Arbeit nur bestärken und ermutigen: Seien Sie ein Gesicht der Stadt und mischen Sie sich vor Ort ein. Gestalten Sie mit. Unsere gesamte Gesellschaft profitiert enorm von Ihrem Engagement.”

Laut Mitteilung vom Mittwoch wurden Themen wie “Soziale Verantwortung und Gemeinwohl” besprochen. Vertreten waren bei dem Treffen der Moscheeverband Ditib Südbayern, der Verband der islamischen Kulturzentren und der Zentralrat der Muslime. Aus Straubs Büro hieß es, weitere Gespräche in unterschiedlicher Zusammensetzung und zu diversen Themen seien ins Auge gefasst worden. Es gebe aber noch keinen Termin.