Mit dem Slogan „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ präsentiert das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin ab dem 2. Juni seine erste Kinderausstellung. Mit dem neuen Format lade das DHM junge Museumsgäste zwischen sechs und zwölf Jahren und deren Familien dazu ein, eines der vier berühmten Augsburger Monatsbilder aus dem 16. Jahrhundert zu erforschen, teilte das Museum mit. Wie in einem Pop-Up-Buch könnten sie dabei in die Lebenswelten der Frühen Neuzeit eintauchen.
Der historisch angelegte Ausstellungsparcours biete anhand der vier Themen Menschen, Spiel, Handel und Natur unterhaltsame und interaktive Vermittlungsformate, die sich um das zentrale Monatsbild „Januar – Februar – März“ gruppieren. Zahlreiche Mitmach-Stationen, ergänzt um Video- und Audiostationen sowie Wände zum Bemalen und Gestalten, eröffneten spielerische Zugänge und sprächen alle Sinne an. Wie eine begehbare 3D-Kulisse greife die Ausstellungsarchitektur auf rund 400 Quadratmetern wesentliche Bildmotive, einzelne Szenen und Farben des Monatsbilds stimmungsvoll auf.