Artikel teilen:

Deutscher Podcast Preis für Deutschlandfunk und WDR

Mit dem Deutschen Podcast Preis sind am Donnerstagabend in Berlin in elf Kategorien herausragende Audio-Produktionen ausgezeichnet worden, die im Internet abgerufen und per App abonniert werden können. Zu den Preisträgern zählen unter anderem „Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs“ des Deutschlandfunks Kultur (Beste Innovation) und „Scambit: Schach, Hype und Millionen“ (Beste Audio-Produktion) des WDR.

Den Preis in der Kategorie „Beste journalistische Leistung“ erhielt die Spotify-Produktion „Boys Club – Macht und Missbrauch bei Axel Springer“. Zu den Gewinnern gehört auch der Podcast des RBB-Senders Radioeins „Teurer Wohnen“, der als „Bestes Skript“ geehrt wurde. Als „Bestes Gespräch“ wurde das Format „Telephobia – Dieser eine Anruf“ des BR ausgezeichnet. Als „Bester Independent Podcast“ wurde „Wild & Fremd“ geehrt. Die Gewinner wurden unter rund 900 Einreichungen ausgewählt.

In fünf Kategorien wurden zudem Publikumspreise verliehen, die zuvor per Online-Abstimmung ermittelt worden waren. In der Kategorie „Beste Information“ gewann die Produktion „Lage der Nation“. Den Publikumspreis „Beste Spannung“ erhielt „Mord auf Ex“. Als „Beste Unterhaltung“ wurde „Die Pochers! Frisch recycelt“ ausgezeichnet. Als „Bester Newcomer“ wurde „Copa TS“ des Moderators Tommi Schmitt geehrt. Der Podcast „Der Kids.Doc“ gewann als „Bester Ratgeber“.

Der Deutsche Podcastpreis wurde laut Selbstdarstellung von führenden Akteuren aus der Audiobranche ins Leben gerufen. Der Preis prämiert in ausgewählten Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft. Ziel ist den Angaben zufolge, mehr Aufmerksamkeit für die Menschen hinter den Mikrofonen zu schaffen.