Artikel teilen:

Deutsche uneins über Bundeswehrbeteiligung an Ukraine-Friedensmission

Die Deutschen stehen einer Beteiligung der Bundeswehr an einer möglichen Ukraine-Friedensmission gespalten gegenüber: Nach einer am Donnerstag in Köln veröffentlichten ARD-Umfrage sind 43 Prozent der Wahlberechtigten der Meinung, Deutschland sollte sich im Falle eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Russland und der Ukraine mit Bundeswehrsoldaten an der Friedenssicherung Ukraine beteiligen. 46 Prozent der Befragten sind grundsätzlich dagegen.

Gut drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 gaben zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten an, sie machten sich große oder sogar sehr große Sorgen um die Menschen in der Ukraine. Ein Viertel (26 Prozent) macht sich laut Umfrage wenig oder gar keine Sorgen um die ukrainische Bevölkerung.

Das Institut Infratest dimap befragte für die repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD am Dienstag und Mittwoch dieser Woche 1.325 Wahlberechtigte telefonisch und online.