Vor dem Hintergrund steigender Hautkrebsfälle in Deutschland hat die Deutsche Krebshilfe mehr Prävention gefordert. Die Bundesregierung müsse bei „notwendigen Klimaanpassungsmaßnahmen den Schutz vor UV-Strahlung ebenso in den Blick nehmen wie den vor Hitze“, sagte Vorstandsvorsitzender Gerd Nettekoven dem Redaktions-Netzwerk Deutschland. „Zudem fordert die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention zum Schutz vor Hautkrebs ein Solariennutzungsverbot zu rein kosmetischen Zwecken“, sagte er.
Artikel teilen:
Deutsche Krebshilfe fordert mehr Hautkrebs-Prävention
Vor dem Hintergrund steigender Hautkrebsfälle fordert die Deutsche Krebshilfe strengere Maßnahmen und mehr Prävention – zudem ein Verbot von kosmetischer Solariennutzung.

Deutsche Krebshilfe fordert strengere Regeln und mehr Prävention gegen HautkrebsImago / Ralph Peters