In bisher ungekannter Schärfe positionieren sich die katholischen Bischöfe gegen die AfD und andere Rechtsextremisten. Ihr Appell richtet sich nicht nur an Christen.
Rechtsextreme Parteien sind nach Auffassung der katholischen Bischöfe Deutschlands für Christen nicht wählbar. Zum Abschluss ihres Frühjahrstreffens in Augsburg veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag eine scharfe Absage an jede Form von völkischem Nationalismus. Dieser sei unvereinbar mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild. Insbesondere in der AfD dominiere “nach mehreren Radikalisierungsschüben” inzwischen eine “völkisch-nationalistische Gesinnung”. Dem Vernehmen nach wurde die Erklärung einstimmig verabschiedet.
“Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christinnen und Christen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch nicht wählbar”, heißt es in dem Text. Wer rechtsextreme Parolen verbreite, insbesondere Rassismus und Antisemitismus, könne in der Kirche weder haupt- noch ehrenamtlich mitarbeiten.