Artikel teilen:

Defizite bei deutscher Schulverpflegung

Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse und kaum Zeit zum Essen: Eine Studie sieht Defizite bei der Schulverpflegung in Deutschland. Zwar habe sich in den vergangenen Jahren Vieles verbessert, aber Ziel müssten Bestnoten bei der Schulverpflegung sein, sagte Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) am Dienstag beim Bundeskongress Schulverpflegung in Berlin. Er sprach sich für verbindliche Qualitätsstandards aus. Das Deutsche Kinderhilfswerk forderte ein Umdenken beim Schulessen. Text und Foto: epd

Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse und kaum Zeit zum Essen: Eine Studie sieht Defizite bei der Schulverpflegung in Deutschland. Zwar habe sich in den vergangenen Jahren Vieles verbessert, aber Ziel müssten Bestnoten bei der Schulverpflegung sein, sagte Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) am Dienstag beim Bundeskongress Schulverpflegung in Berlin. Er sprach sich für verbindliche Qualitätsstandards aus. Das Deutsche Kinderhilfswerk forderte ein Umdenken beim Schulessen. Text und Foto: epd