Nach den Verwüstungen der Ahrtal-Flutkatastrophe 2021 will Rheinland-Pfalz in den kommenden Monaten ein digitales Verzeichnis der Kunst- und Kulturgüter in Museen, Bibliotheken und Sammlungen zusammenstellen. “Mithilfe des Kulturgutkatasters können betroffene Kulturgüter im Katastrophenfall künftig schneller gesichert werden”, sagte Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) in Mainz. Bei der Ahrtalflut sei zunächst nicht klar gewesen, ob und an welchen Stellen im Katastrophengebiet Kulturgüter bewahrt werden. Es gehe nun auch um eine Erfassung der Bestände in rund 500, meist ehrenamtlich geführten Museen.
Artikel teilen: