Die Fraktion von CSU und Freien Wählern im Münchner Stadtrat will den Pflegebereich des insolventen Diakoniewerks Maxvorstadt erhalten. In einem Antrag an den Stadtrat fordern die Abgeordneten von der Landeshauptstadt, „einen langfristigen Leerstand im Diakoniewerk Maxvorstadt zu verhindern und im Idealfall die Altenheim- und Pflegeplätze im Wohnbereich zu erhalten“, heißt es in der Rathaus-Umschau vom Dienstag. Zudem solle geprüft werden, ob das Gebäude der Klinik – die schon Ende 2024 den Betrieb einstellen muss – nach einem Umbau als Wohnraum für ältere Menschen sowie für Pflegekräfte und Azubis genutzt werden könnte. Das Diakoniewerk, eine der ältesten evangelischen Einrichtungen Münchens, hatte im Oktober nach einjähriger Insolvenz mangels Finanzierungsperspektive seine Schließung bekannt gegeben.
Artikel teilen: