Die mitteldeutsche Landeskirche lädt zu zahlreichen Veranstaltungen in der Karwoche ein. Neben Konzerten finden in vielen Kirchen Passionsandachten oder Kantatengottesdienste statt, teilte die Landeskirche am Donnerstag in Magdeburg mit. Zudem werde zum Tischabendmahl sowie zu Kreuzwegen eingeladen.
Im Rahmen des Projektes „better is peace“ zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren werden etwa Jugendliche aus Deutschland und Polen die Friedensmesse von Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass for Peace“ in Quedlinburg, Nordhausen und Erfurt aufführen.
In der Kirchengemeinde Laucha im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz gehört seit 1999 ein Passionsspiel zur Karfreitagstradition. Die Veranstaltung ist den Angaben zufolge in dieser Form einzigartig in der Landeskirche. Das 25. Lauchaer Passionsspiel wird am Karfreitag unter dem Titel „… was wir gehört haben“ in der Marienkirche des Ortes aufgeführt.
Am Palmsonntag (13. April) wird in Gera zum Jubiläums-Jahr „1725-2025 – Bach in Gera“ die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vom Heinrich-Schütz-Chor, der Singakademie Gera, Solisten und dem Barockorchester „Capella Jenensis“ aufgeführt. Die Leitung hat Kantor Martin Hesse.
Am Gründonnerstag organisiert die Offene Arbeit Erfurt einen Ostermarsch mit Landesbischof Friedrich Kramer. Im Anschluss folgt eine Feier mit Abendmahl und Musik.
Die Karwoche, auch „Heilige Woche“ genannt, erinnert an das Leiden und Sterben Jesu Christi gemäß der biblischen Überlieferung. Sie beginnt mit dem Palmsonntag und erreicht ihren Höhepunkt am Karfreitag, dem Tag der Kreuzigung Jesu.