Ein neues Internet-Portal macht rund 250 Werke des Malers Caspar David Friedrich (1774-1840) digital zugänglich. Anlässlich Friedrichs 250. Geburtstages im Jahr 2024 bringe die Website www.cdfriedrich.de die wichtigsten Gemälde und Zeichnungen des Künstlers aus den Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, der Staatlichen Museen zu Berlin und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen, teilte die Hamburger Kunsthalle mit.
Die Internet-Plattform ergänzt den Angaben zufolge die drei Jubiläumsausstellungen in Hamburg, Berlin und Dresden. Manche Gemälde seien zu fragil, um sie zu transportieren, und die Zeichnungen zu lichtempfindlich, um länger ausgestellt zu werden, hieß es. Um Friedrichs Kunst näherzukommen, biete das Portal verschiedene Formate: Eine Chronik ermögliche einen breiten Überblick, Shortcuts erschlössen Friedrichs Themen aus heutiger Sicht und mit Digitalen Stories könnten Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Fragen tief in einzelne Werke einsteigen.