Die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart haben am Dienstag (1. April) die „Landesarbeitsgemeinschaft der Wohnungsnotfallhilfe Caritas Baden-Württemberg“ gegründet. Deren Ziel sei es, Wohnungslosigkeit zu verhindern und der sozialen Ausgrenzung von wohnungslosen Menschen stärker entgegenzuwirken, teilten die beiden Verbände am Dienstag mit.
Die Diözesan-Caritasdirektorinnen Birgit Schaer (Freiburg) und Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) betonten, mit der neuen Landesarbeitsgemeinschaft wolle man Kräfte und Kompetenzen bündeln. „Wir wollen gemeinsam, engagiert und innovativ daran arbeiten, dass Obdach- und Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg dauerhaft überwunden und das Grundrecht auf Wohnen endlich konsequent verwirklicht wird.“