Im Bundestag wird über Konsequenzen aus den Angriffen in Magdeburg und Aschaffenburg diskutiert. Zuvor gedachten die Abgeordneten in einer Schweigeminute der Opfer und Betroffenen.
Der Bundestag hat am Mittwoch den Opfern und Betroffenen der Angriffe in Magdeburg und Aschaffenburg gedacht. Kurz vor Beginn der regulären Sitzung, die mit einer Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und einer Debatte über die Migrationspolitik und Konsequenzen aus den Anschlägen beginnt, erhoben sich die Abgeordneten zu einer Schweigeminute.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagte, die anschließende Debatte müsse “ehrlich, schonungslos und respektvoll” sein. Auch das gehöre zur Verantwortung der Politik. Bas dankte allen Helfern, Rettungskräften und Polizisten, die nach den Taten im Einsatz waren. Man sei in Gedanken bei den Angehörigen der Opfer und den Betroffenen.