Artikel teilen:

Bundesgerichtshof wird 75 – Festakt mit Steinmeier im Oktober

Das oberste deutsche Gericht erinnert an seine eigene Geschichte und blickt auf aktuelle Herausforderungen. Zum Festakt im Herbst will der Bundespräsident kommen.

Der Bundesgerichtshof, Deutschlands oberstes Gericht für Zivil- und Strafverfahren, wird 75 Jahre alt und feiert das mit einer Reihe von Veranstaltungen. Zum zentralen Festakt am 30. Oktober wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Karlsruhe erwartet, wie der BGH (Freitag) mitteilte. Im September gibt es einen Tag der offenen Tür; eine Jubiläumsfestschrift will Geschichte, Bedeutung und Zukunftsaufgaben des Bundesgerichtshofs skizzieren.

Das Gründungsdatum des Gerichts ist der 1. Oktober 1950. Seine Aufgabe besteht vor allem darin, die Einheit des Rechts zu sichern und grundsätzliche Rechtsfragen zu entscheiden. Seine Grundsatzentscheidungen sind verbindliche Leitschnur für die Arbeit aller Gerichte. Zum Bundesgerichtshof gehören derzeit 19 Senate mit rund 150 Richtern. Präsidentin ist seit 2014 Bettina Limperg (64).