Artikel teilen:

Bremische Kirche organisiert für Fußballfans “Rudelgucken”

Vielerorts soll es auch aufgrund hoher Kosten für die Sicherheit in diesem Jahr keine großen Public-Viewing-Aktionen zur Fußball-Europameisterschaft unter freiem Himmel geben. Etliche evangelische Kirchengemeinden in Bremen wollen das „Rudelgucken“ aber trotzdem ermöglichen, wenn auch in kleinerem Rahmen, wie Kirchensprecherin Sabine Hatscher am Freitag mitteilte. Die Europameisterschaft wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli in zehn deutschen Stadien ausgetragen.

So stehen Hatscher zufolge Großbildleinwände beispielsweise im Zion-Gemeindezentrum, im Wilhadi-Gemeindehaus, im Sebaldsbrücker Gemeindezentrum „Die Brücke“, in der Andreas-Gemeinde Horn-Lehe sowie im Gemeindezentrum Oberneuland. Bereits an diesem Sonntag (9. Juni) um 10.30 Uhr ist in der Vegesacker Stadtkirche ein „Popgottesdienst“ zur EM-Eröffnung geplant, an dem sich der ehemalige Manager des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Willi Lemke, beteiligen will.

„Fußballgucken mit Gleichgesinnten ist nochmal so schön“, warb Hatscher für das „Rudelgucken“. Auf der Website www.kirche-bremen.de gibt es unter den Presseinfos weitere Informationen zu Orten und Zeiten.