Artikel teilen:

Bremer starten kirchliche Spendenkampagne gegen Hunger

Zeitgleich zur bundesweiten Kampagne startet auch das Diakonische Werk in Bremen am 1. Advent (3. Dezember) die diesjährige Spendenaktion für das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“. Unter dem Motto „Wandel säen“ sei für die Hansestadt ein zentraler Eröffnungs-Gottesdienst in der evangelischen St.-Pauli-Kirchengemeinde geplant, teilte Diakonie-Sprecherin Ute Schröder am Freitag mit. Inhaltlich solle der Kampf gegen den weltweiten Hunger in den Mittelpunkt gestellt werden.

Im vergangenen Jahr seien in Bremen 507.720 Euro für „Brot für die Welt“ gesammelt worden, bilanzierte Schröder. In ganz Deutschland seien es 67,4 Millionen Euro gewesen. Seit 1959 bittet „Brot für die Welt“ in jedem Jahr zu Beginn der Adventszeit um Spenden, traditionell ist die Weihnachtskollekte in evangelischen Gemeinden für das bundesweite Hilfswerk bestimmt. „Brot für die Welt“ fördert eigenen Angaben zufolge aktuell rund 1.800 Projekte in fast 90 Ländern.