Artikel teilen:

Bistum Osnabrück schreibt Umweltpreis aus

Das Bistum Osnabrück hat zum zweiten Mal einen Umweltpreis ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden sollen Umweltschutz-Ideen von kirchlichen Gruppen und Einrichtungen, wie das das Bistum am Freitag mitteilte. Vergeben werden Preise im Wert von insgesamt 3.000 Euro sowie viele weitere Sachpreise. Der Umweltpreis steht steht laut Bistum im Zeichen der vor zehn Jahren veröffentlichten Enzyklika „Laudato si“, in der Papst Franziskus zur Bewahrung der Schöpfung aufruft.

Noch bis zum 15. August können sich Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände und weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums mit Projekten bewerben. Umwelt-Bildungsprojekte kommen laut Mitteilung ebenso infrage wie etwa die naturnahe Umgestaltung von Kirchengrundstücken und Friedhöfen oder Beispiele von Engagement im fairen Handel. Die Auszeichnungen werden beim diözesanen Schöpfungstag am 6. September vergeben.

Den Angaben zufolge wurde der Umweltpreis 2023 zum ersten Mal verliehen. Damals hatten sich insgesamt 26 Projekte um die Auszeichnung beworben. Die ersten Preise gingen an die Pfarrgemeinde St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück für deren Maßnahmen im Bereich des Artenschutzes.