Der Berliner Bischof Christian Stäblein mahnt in der aufgeheizten Asyl-Debatte zur Rückbesinnung auf menschliche Grundwerte in Deutschland. In seinem „Wort des Bischofs“ auf der RBB-Hörfunkwelle 88,8 warnte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstag vor einer weiteren Eskalierung und Polarisierung der Debatte. Nötig sei vielmehr, „einen Moment innezuhalten und festzuhalten, was unser Land ausmacht“.
Stäblein führte mehrere Punkte an, die nach seiner Überzeugung ein friedliches und harmonisches Zusammenleben ermöglichen sollen. So richte sich der Blick nach den schrecklichen Ereignissen von Aschaffenburg und Solingen auf die Opfer und ihre Angehörigen. Deren Schmerz dürfe nicht für andere Zwecke instrumentalisiert werden.
Dies gelte aber auch „für jene vielen, die in großer Not und oft nach langer Flucht zu uns gekommen sind, die in Frieden bei uns leben und diese Gesellschaft mit bauen wollen und sollen“. Die gegenwärtige Debatte schüre indes Angst, sei teils falsch und einseitig.