Erzbischof Heiner Koch hat Pfarreien in Brandenburg vor den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen dazu aufgefordert, Räume der Aussprache und Demokratie anzubieten. „Organisieren Sie Podiumsdiskussionen, Diskussions-Cafés oder Town-Hall-Meetings mit den lokalen Kandidatinnen und Kandidaten“, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Schreiben des katholischen Bischofs im Erzbistum Berlin, zu dem weite Teile Brandenburgs gehören.
Vor allem in ländlichen Gebieten, aber auch in Brandenburger Städten gebe es wachsenden Unmut über politische Entscheidungen, schreibt Koch. Legitime Kritik werde oft durch populistische Hetze verstärkt, die zu Ausgrenzung, Missgunst und Gewalt führe. Dabei würden demokratische Prinzipien angezweifelt. „Hass gedeiht, wo Verständnis und offener Dialog fehlen“, heißt es in dem Brief. Räume, in denen unterschiedliche Ansichten vertreten und diskutiert würden, fehlten zunehmend, begründete Koch die Aufforderung, Gelegenheiten für politischen Austausch zu schaffen.