Die Realität des Todes lässt sich nicht verdrängen, aber im Glauben überwinden, sind der katholische Erzbischof Heiner Koch und sein evangelischer Amtsbruder Christian Stäblein überzeugt.
Die Bischöfe von Berlin und Brandenburg haben zu Ostern an die christliche Hoffnung erinnert. So eröffnet Ostern laut dem katholischen Erzbischof Heiner Koch für alle Menschen die Chance auf ein Leben nach dem Tod. “Der Weg ins Leben ist für uns alle offen, der Weg zum Auferstehen, der Weg ins ewige Leben”, so Koch. “Ob diese Botschaft wahr ist? Ob diese Hoffnung trägt oder trügerisch ist? Dies ist die entscheidende Frage des Lebens schlechthin, die jeder Mensch für sich be- und verantworten und leben muss.”
Weiter führte der Erzbischof aus: “An Ostern feiern wir Christen, dass Christus von den Toten auferweckt wurde und dass wir aus dieser Hoffnung schon hier auf Erden mutig und engagiert leben dürfen im Einsatz für das Leben.” Dabei gehe es nicht um naturwissenschaftliche Fakten, sondern um das Vertrauen auf einen Gott, der mächtiger sei als der Tod. Dies sei eine Hoffnung, die Menschen leben lasse. “Deshalb reden wir von dieser Hoffnung, deshalb handeln wir hoffnungsvoll gegen alle oft berechtigten Argumente der Apathie und der Resignation in unserem persönlichen Leben, in unserer Gesellschaft und auch in unserer Kirche.”
Der evangelische Bischof Christian Stäblein räumte in seiner Osterbotschaft eigene Glaubenszweifel ein: “Auch in mir nagt immer wieder Zweifel an all dem, worauf ich so fest vertrauen möchte, will.” Die Realität des Todes und Mordens sei durch den Ukraine- und den Nahost-Krieg “in dieses Leben eingebrochen, anders als wir es uns vorher vorstellen konnten”.
Zugleich betonte er, dass die christliche Osterfreude kein Verdrängen dieser schrecklichen Realität darstelle. Denn die frohe Botschaft von Ostern sei auch: “Gottes Macht stellt sich mitten im Bleiben bei den Geschundenen ein, mitten im Mitgehen bis in den Tod.” Und über den Tod hinaus, in der Auferstehung: “Jesus schwingt die Fahne des Lebens mitten im Grab. Das ist Ostern”, so der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
An Ostern feiern Christen ihr wichtigstes Fest: die Auferstehung Jesu am dritten Tag nach dem Tod am Kreuz. Die Botschaft von Kreuz und Auferstehung ist das Fundament ihres Glaubens.