Artikel teilen:

Bibliotheken des Jahres 2024 sind in Thüringen und Bayern

Wegen herausragender Arbeit für Bildung, Demokratie und Zusammenhalt ist eine Stadtbibliothek in Thüringen Bibliothek des Jahres 2024. Auch im bayerischen Alzenau kann man sich freuen.

Der nationale Bibliothekspreis 2024 geht an die Stadtbibliothek “Rudolf Hagelstange” im thüringischen Nordhausen. Vorbildlich sei ihre weitreichende Vernetzung mit Schulen, Theatern, Gedenkstätten, bürgerschaftlichen Vereinen sowie Initiativen der Zivilgesellschaft, teilte der Deutsche Bibliotheksverband am Dienstag in Berlin mit. Die Stadtbibliothek erhält die Auszeichnung “Bibliothek des Jahres” demnach für ihre herausragende Arbeit in den Bereichen Bildung, Demokratie und Zusammenhalt. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird am 24. Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, in Nordhausen verliehen.

Ferner wird die Stadtbibliothek Alzenau in Bayern als Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen ausgezeichnet. Dieser Preis wird zum fünften Mal vergeben und ist mit 7.000 Euro dotiert. Die Stadtbibliothek mache den Schulen des Ortes ein vielfältiges und pädagogisch wertvolles Angebot, hieß es zur Begründung. Dazu bildeten sich die Mitarbeitenden systematisch fort, sowohl pädagogisch als auch in technischen Fragen.

Die Auszeichnung “Bibliothek des Jahres” ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland. In diesem Jahr bewarben sich den Angaben zufolge 62 Einrichtungen um den Preis. Mit der Auszeichnung soll ein Beitrag zum Image der Bibliotheken in der digitalen Welt geleistet werden. Der Deutsche Bibliotheksverband vertritt nach eigenen Angaben bundesweit über 9.000 Bibliotheken.