Artikel teilen:

Besucherrekord für die „Nacht der Kirchen“ von Kiel

4.500 Menschen waren bei der „Nacht der Kirchen“ dabei. Besuchermagnet war eine katholische Kirche.

Warmes Licht, Luftballons, flauschige Klangteppich vom Duo Malechi Mallets (rechts unten) mit Marimbaphone und Vibraphone in der Jakobikirche
Warmes Licht, Luftballons, flauschige Klangteppich vom Duo Malechi Mallets (rechts unten) mit Marimbaphone und Vibraphone in der JakobikircheJürgen Schindler / Kirchenkreis Altholstein

Kiel. Besucherrekord bei der 6. Kieler "Nacht der Kirchen" in Kiel: Rund 4.500 Menschen besuchten die Gotteshäuser in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt und dem benachbartem Altenholz, zog Kirchensprecher Jürgen Schindler Bilanz.
Unter dem Motto "Freiraum – glaube.liebe.hoffe" hatten 26 Kirchen ihre Türen geöffnet. Es gab ein buntes Programm mit Musik, Theater, Spirituellem und "unzählige herzliche Begegnungen". Ein Besuchermagnet war unter anderem die katholische Kirche St. Heinrich. Zum Fünf-Chöre-Konzert kamen 550 Besucher ins Gotteshaus, zum Gospelkonzert um 0.30 Uhr waren es 100.
In der evangelischen Bauernhauskirche St. Gabriel im Stadtteil Russee konnten die Besucher versuchen, auf einem Gurtband (Slackline) zu balancieren. Musik war auch ein Anziehungspunkt der Jakobikirche. Die Big Band der Kieler Käthe-Kollwitz-Schule sorgte für ein volles Haus. (epd)