Die schwarz-rote Koalition in Berlin feiert Regierungshalbzeit. Die Wohlfahrtsverbände sehen keinen Grund zum Mitfeiern. Sie möchten wissen, wie das drohende Haushaltsloch gestopft wird, um planen zu können.
Die Berliner Wohlfahrtsverbände befürchten wegen unklarer Kürzungspläne des Senats eine Erschütterung der sozialen Infrastruktur der Stadt. Diese könnte massive Auswirkungen auf den sozialen Frieden in Berlin haben, wie Caritas, Diakonie, Jüdische Gemeinde, Arbeiterwohlfahrt und Paritätischer Wohlfahrtsverband am Dienstag zur Halbzeitbilanz der schwarz-roten Koalition mitteilten. Gerade vor dem Hintergrund der “aktuellen demokratie-gefährdenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen” seien unabsehbare Folgen denkbar.