Passend zur Osterzeit: Bei der neuen Audiotour der Berliner Gemäldegalerie kann man religiöse Gemälde sehen und den RIAS Kammerchor mit geistlicher Musik hören. Das Leiden Christi wird vielfältig erlebbar.
In der Berliner Gemäldegalerie ist ab Mittwoch das Audiotour-Projekt “Klingende Bilder” zu erleben. “Bei dieser Ausstellung beginnen die Kunstwerke auf neue Art zu leben, während die geistliche Musik durch die gleichzeitige Betrachtung biblischer Darstellungen konkreter wird”, erläuterte die Direktorin der Gemäldegalerie, Dagmar Hirschfelder, am Dienstag vor Journalisten. Die Künste würden sich auf diese Weise gegenseitig befruchten. Dazu könne man bei der Audiotour tiefere Erläuterungen zu Kunst und Musik von Kultur-Experten hören.
Zwölf Gemälde werden gezeigt, darunter befinden sich Werke von Hieronymus Bosch, Jan van Eyck und Dierick Bouts. Die Musik der “Klingenden Bilder” stammt unter anderem von Johann Sebastian Bach, Henryk Gorecki und Anton Bruckner. Interpretiert wurden die Musikwerke vom RIAS Kammerchor Berlin.
Die Audiotour ist über kostenlos bereitgestellte Geräte vor Ort in der Berliner Gemäldegalerie verfügbar, kann aber auch online über das Smartphone und die Website genutzt werden.