In Berlin gibt es immer mehr Inklusionstaxis für Menschen mit Behinderungen. Mit 146 Fahrzeugen zum 31. März sei ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, teilte die Senatsverkehrsverwaltung am Freitag in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus mit. Dies seien rund 2,6 Prozent aller in der Hauptstadt „konzessionierten Taxis“. Damit verfüge Berlin im Vergleich zu anderen Großstädten bereits über eine verhältnismäßig große barrierefreie Flotte. Ende 2024 waren es 132 Inklusionstaxis.
Artikel teilen: