Der Berliner Senat hat sich zufrieden über die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk gezeigt. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) begrüßte am Freitag nach den Beratungen in Leipzig, dass es zu einer Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks komme. Viel zu lange sei nichts geschehen, sagte Wegner. Die intensive Arbeit in der Rundfunkkommission habe sich aber gelohnt.
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt, aber noch keinen Beschluss zur Finanzierung gefasst.
Wegner betonte, ARD, ZDF und Deutschlandradio müssten sich nun digitaler, schlanker und moderner aufstellen. „Unser Ziel ist es, dass die Rundfunkanstalten mit ihren Programmen die Menschen zielgerichteter erreichen, aber auch Strukturen verschlanken und die Kosten deutlich senken“, sagte der Regierende Bürgermeister.