Die „Bergzaberner Republik“ in Rheinland-Pfalz ist neuer Ort der Demokratiegeschichte. Mit dieser Auszeichnung würdigt der rheinland-pfälzische Landtag einen der ersten Demokratieversuche von 1792/1793 auf deutschem Boden, wie der Landtagssprecher Marco Sussmann am Mittwoch in Mainz mitteilte. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun in der Schlosshalle im südpfälzischen Bad Bergzabern diesen Demokratieort.
„Wahrscheinlich nennen sich nirgendwo anders in Deutschland die Menschen länger schon ‘Bürger’ als es in Bergzabern der Fall ist“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) bei einer Festveranstaltung in der Schlosshalle. Die Menschen im damaligen Bergzabern und dem Umland hätten schon vor mehr als 230 Jahren bürgerliche Rechte erstritten und sich damit bewusst vom unmündigen Untertan abgegrenzt. Die Demokratiegeschichte erinnere daran, dass die Freiheit erkämpft und verteidigt werden müsse, sagte Hering.