Artikel teilen:

Behindertenselbsthilfe veröffentlicht Handbuch zum Thema Gesundheit

Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW hat ein neues „Handbuch der Selbstbestimmung – Gesundheit“ herausgegeben. Der Ratgeber für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen beinhalte praktische Tipps für ambulante Versorgung, Klinikaufenthalte und Rehabilitation sowie Checklisten und Tabellen für eigene Notizen, teilte die LAG Selbsthilfe am Donnerstag in Münster mit. „Mit dieser Orientierungshilfe können sich Betroffene in Situationen, die für die meisten Menschen ohnehin mit Unsicherheiten und Stress verbunden sind, leichter im Dschungel des Gesundheitssystems zurechtfinden“, erklärte die NRW-Behinderten- und Patientenbeauftragte Claudia Middendorf bei der Präsentation.

Das Handbuch ist den Angaben zufolge kostenlos und kann auf der Website www.lag-selbsthilfe-nrw.de/material/handbuch-der-selbstbestimmung-gesundheit entweder als Printexemplar bestellt oder als barrierefreie PDF-Datei heruntergeladen werden. Im Frühsommer soll eine Ausgabe in Leichter Sprache zum Download erscheinen.

Der LAG Selbsthilfe NRW gehören nach eigenen Angaben rund 130 Verbände und örtliche Zusammenschlüsse von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen mit mehr als 250.000 Mitgliedern an.