Artikel teilen:

Bayerns Katholikenkomitee befasst sich mit Armut

“(K)ein Armutszeugnis. Mit Wertschätzung und Prävention gegen Armut” – unter diesem Motto steht die Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. Das Gremium kommt am Freitag für zwei Tage auf Schloss Hirschberg bei Beilngries zusammen. Gastreferent und Gesprächspartner ist der Kölner Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge.

Außerdem berät das Landeskomitee über die Zukunft der katholischen Verbandsarbeit in Bayern. Zuschusskürzungen durch die sieben bayerischen Bistümer machen den Verbänden immer größere Probleme bei der Finanzierung ihrer Geschäftsstellen. Auf dem Programm steht ferner eine Begegnung mit dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke.

Das Landeskomitee ist das höchste repräsentative Gremium der in Räten, Verbänden und Vereinigungen aktiven Katholikinnen und Katholiken im Freistaat. Ende 2022 waren 5,8 Millionen Bayern katholisch.