In Schleswig-Holstein nutzen nach Angaben der Barmer-Krankenkasse zu wenig Menschen die Darmkrebs-Früherkennung. Wie die Barmer am Freitag in Kiel mitteilte, führten im Jahr 2023 nur 4,1 Prozent der berechtigten Männer und 5,7 Prozent der Frauen einen Stuhltest durch. Und nur etwa 2,7 Prozent der berechtigten Männer und 2,0 Prozent der Frauen ließen eine Darmspiegelung machen. Dabei sei Früherkennung bei Darmkrebs entscheidend, hieß es von der Krankenkasse anlässlich des Darmkrebsmonats März. Denn Tumore könnten jahrelang unbemerkt wachsen. Je früher Auffälligkeiten entdeckt werden, desto besser seien die Heilungschancen.
Artikel teilen: