Inflation, Politikverdrossenheit und Streik – 90 Prozent der Baden-Württemberger spüren laut einer Umfrage Unzufriedenheit in der Gesellschaft. „Unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Herkunft spüren die Südwestler eine negative Stimmung in der Gesellschaft“, heißt es in dem am Mittwoch in Mannheim veröffentlichten Baden-Württemberg Report. Allerdings sei zu beobachten: Je älter und je weiblicher die Befragten seien, desto schlechter schätzten sie die Stimmung der anderen ein.
Als Ursache für die miese Stimmung sehen 67 Prozent der Männer den Angaben zufolge die Entfremdung der Politiker von den tatsächlichen Problemen. „Die Auswirkungen der Inflation sehen rund 72 Prozent der weiblichen Befragten als Sorgentreiber“, heißt es weiter. 40 Prozent der Befragten erklärten, dass die Streiks und Demos die Menschen zusätzlich verärgerten. Jeder Vierte vertritt die Meinung, dass die Streik-Möglichkeiten eingeschränkt werden sollten.
Ihr eigenes Leben bewerten die Menschen laut Baden-Württemberg Report hingegen viel positiver: Fast jeder Zweite sagte, es gehe ihm gut und er blicke zuversichtlich in die Zukunft.