Im vergangenen Jahr hat Baden-Württemberg rund 196,7 Millionen Kilogramm Schokolade und kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen im Wert von 952 Millionen Euro exportiert. Das seien 26,1 Millionen Kilogramm mehr gewesen als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt am Freitag aus Anlass des Tages der Schokolade (7. Juli) mit.
Mit 149,8 Millionen Kilogramm wurde der Großteil der ins Ausland exportierten Südwest-Schokolade in die übrigen 26 Mitgliedstaaten der EU geliefert. Rein rechnerisch ergäbe das pro Kopf über vier Tafeln Schokolade à 100 Gramm. Kroatien hätte demnach mit gut 17 Tafeln baden-württembergischer Schokolade pro Kopf die Spitzenposition der EU inne, während Lettland am Ende der EU-internen Rangfolge stünde (0,7 Tafeln pro Kopf).