Artikel teilen:

AWO Hamburg: Ältere im Koalitionsvertrag berücksichtigen

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat anlässlich der Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Hamburg auf Forderungen älterer Menschen hingewiesen. Die Forderungen müssten im Koalitionsvertrag der neuen Hamburger Regierung verbindlich berücksichtigt werden, erklärte die AWO Hamburg laut Mitteilung von Dienstag. Ältere Menschen verlangen demnach die Instandsetzung und eine bessere Beleuchtung von Gehwegen und ein auf 29 Euro vergünstigtes Deutschlandticket für alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Zudem müssten die ehrenamtlich organisierten Aktivtreffs für Seniorinnen und Senioren unter anderem durch je eine hauptamtliche Kraft und durch bessere finanzielle Ausstattung gestärkt werden.